by admin
Share
by admin
Share

Warum Bücher wieder Seele bekommen dürfen.
Manchmal sitze ich da, halte ein Buch in der Hand und spüre — nichts.
Keine Regung. Kein Kribbeln. Kein Flügelschlag im Inneren. Nur Worte. Gedruckt. Korrekt. Professionell. Aber leer.
Und dann erinnere ich mich daran, warum ich FREYWORT gegründet habe.
Weil ich nicht mehr zuschauen wollte, wie der Buchmarkt seine Seele verliert.
Wie Texte glattgebügelt werden, damit sie passen.
Wie Stimmen verstummen, weil sie nicht ins Schema passen.
Wie Geschichten, die eigentlich wie Feuer brennen könnten, im Filter der Vermarktungslogik erlöschen…
Ich wollte das nicht mehr!!! Und dann machte ich es anders – the Manifestorway ;-)
Und wenn du das hier liest, dann spürst du wahrscheinlich genau das Gleiche.
→ Die Sehnsucht nach Worten, die echt sind.
→ Nach Geschichten, die etwas tun — nicht nur verkaufen.
→ Nach Büchern, die berühren, nicht nur performen.
„Ich habe keine Lust auf glattpolierte Texte, die niemandem wehtun.
Ich will Bücher, die etwas bewegen. Die uns erinnern, dass wir Menschen sind.“
– Anja Hauer-Frey
Bücher sind keine Produkte. Bücher sind Frequenzen.
Bücher sind nicht dafür da, in Kisten zu liegen und Verkaufszahlen zu bedienen. Sie sind dafür da, dich mitten ins Herz zu treffen. Dich zu erinnern. Etwas zu verschieben. Im Innern.
Ein echtes Buch berührt. Wenn ein Mensch seine Wahrheit in Worte gießt, entsteht keine Ware –
es entsteht ein Raum, ein Tor, eine Einladung.
Doch in vielen Verlagen regiert heute:
→ Marktpotenzial statt Menschlichkeit.
→ Zielgruppenanalyse statt Gefühl.
→ Kalkulation statt Intuition.
Und genau hier — mitten in diesem Sturm — beginnt die Fühlrevolution.
Nicht laut. Aber tief. Unaufhaltsam. Roh, echt, wild…
Warum der Buchmarkt krank ist
Wir leben in einer Welt, in der Sichtbarkeit wichtiger geworden ist als Wahrheit.
In der man einem Text ansieht, dass er optimiert wurde, aber nicht mehr spürt, dass er gelebt wurde.
Der Markt produziert Inhalte. Aber er vergisst Geschichten.
Er bedient Formate. Aber er verliert Frequenzen.
Er feiert Algorithmen. Aber er unterdrückt Authentizität.
Und währenddessen sitzen unzählige Autoren da — mit vollen Herzen, brennenden Ideen und dieser stillen Frage:
„Bin ich genug, wenn ich nicht ‚marktgerecht‘ schreibe?“
JA. Du bist genau das.
Mehr als genug!!!!
Was FREYWORT anders macht
FREYWORT steht nicht für Produktion.
FREYWORT steht für Tiefe.
Wir hören deinen Worten nicht nur zu.
Wir lauschen ihrer Frequenz.
Wir schauen nicht, ob du dich anpasst.
Wir schauen, ob du brennst.
Wenn wir ein Buch veröffentlichen, dann, weil es ein Feld öffnet.
Weil es lebt. atmet. bewegt.
Die neue Zeit ruft
Diese Revolution ist keine Idee. Sie ist schon da.
In jeder Zeile, die nicht mehr gefallen will, sondern wahr sein.
In jedem Satz, der nicht angepasst, sondern gefühlt ist.
In jeder Stimme, die sich weigert, sich zu verbiegen.
Bücher dürfen wieder Macht haben.
Nicht Macht über Menschen — sondern die Kraft, Menschen zu erinnern.
An ihr Herz. An ihre Tiefe. An ihre Wahrheit.
Wenn du schreibst, dann:
Schreib kein Buch für den Markt. Schreib eines für die Welt.
Lass dein Gefühl lauter sein als die Erwartungen anderer.
Trau dich, unbequem zu sein. Ecken und Kanten zu zeigen.
Und wenn du einen Verlag suchst, der deine Frequenz trägt — nicht nur dein Manuskript — dann weißt du, wo du uns findest. ;-)
Zum Schluss – Worte von Anja
„Ich glaube zutiefst, dass die neue Zeit nicht aus Konzepten entsteht,
sondern aus mutigen Herzen. Aus Büchern, die spürbar sind. Aus Stimmen, die sich nicht mehr biegen lassen. Die Fühlrevolution ist kein Trend. Sie ist ein Aufwachen.“
– Anja Hauer-Frey
FREYWORT Verlag – Bücher mit Seele
Wir veröffentlichen keine Produkte.
Wir gebären Botschaften.
Und wir stehen an der Seite derer, die schreiben, weil sie fühlen.
FREYWORT Verlag – Bücher mit Seele
Website: www.anja-hauer-frey.de
Email: support@freywort.de
Instagram: @anjafrey.official
Ansprechpartnerin: Verlagsgründerin Anja Hauer-Frey
Freywort-Team Louisa Jakob
STAY IN THE LOOP