Herausforderungen für Reflektoren

Wer bin ich  – ich bin so viele gleichzeitig – gesunde Abgrenzung

Würde ich ein „Wie komme ich als Reflektor durchs Leben – Bootcamp“ machen, dann wäre der erste Punkt den wir lernen: Abgrenzung! Das ist wohl eines der wichtigsten Themen für den Reflektor – er darf sich wiederfinden, indem er mit sich alleine ist. Das bedeutet auch, dass er ein gewohntes Umfeld, Sicherheit und Meinungen regelmäßig verlässt, um für sich selbst zu sorgen und zu 100% in der eigenen Energie zu sein (auch, wenn es nur einige Stunden sind). Er darf sich von anderen Menschen und Energien abgrenzen und auch sehr deutlich andere Menschen aus seinem System werfen, wenn diese ihm nicht gut tun. Diese Fühligkeit für sich selbst zu entwickeln und zu erkennen, wann der Reflektor „die vielen anderen“ reflektiert ist für ihn sehr wichtig, damit er sich nicht verliert. Er darf lernen, was seine Klarheitsstimme ist und wann die vielen anderen Stimmen seines Umfeldes aus ihm sprechen.

Bei einer gesunden Abgrenzung kann dem Reflektor helfen:

  • sich täglich zu reinigen und zu duschen
  • seinen eigenen Raum zu unterstützen mit energetischer Arbeit, Artefakte der universellen Geometrie und eine passende Inneneinrichtung
  • die Verbindungen zum Bewusstsein anderer Menschen regelmäßig gedanklich trennen (oder es auch sagen)

Konditionierungen und Manipulationen erkennen und ablegen

Dadurch, dass der Reflektor so offen und durchlässig für andere Menschen ist, ist er auch empfänglich für Konditionierungen. Das bedeutet, Dinge und Lebensweisen die er (oft als Kind) übernommen hat, weil er denkt, dass es nur so geht. Das man nur so richtig ist und durch‘s Leben kommt. Ein Reflektor ist durch seine hochsensible Art sehr manipulierbar und konditionierbar durch andere starke Typen. Er neigt dazu den Schmerz, die Emotionen und die Sorgen anderer als seine eigenen Auszuleben. Diese „Weltbilder“ anderer abzulegen und zu erkennen, dass es nicht das eigene Bild ist, ist die größte Herausforderung für den Reflektor.

Konsistenz und Beharren – „Wie man sein soll!“ über Bord werfen

Das Leben kann dich nur überraschen, wenn du das auch zulässt. Der Reflektor ist nicht dazu hier um einen Lebensweg zu gehen, den andere Menschen für erstrebenswert halten. Er ist hier um mit dem Leben zu tanzen und zu fließen und die Vielfalt des Lebens zu spüren. Jegliches Beharren darüber wie ein Mensch, ein Leben, eine Karriere, ein Werdegang, Eltern, Kinder zu sein haben darf er über Bord werfen und sich überraschen lassen. Denn ein Beharren auf falschen Erwartungen und Projektionen führt den Reflektor zur Enttäuschung.

Lass‘ los and everything will be allright.

Weisheit nicht verwechseln mit Guruschaft

Jeder Mensch hat eigene Themen im Leben zu bewältigen. Ein Extrem in das viele „bewusste“ Reflektoren rutschen können ist es, alles auf die Energien der anderen abzuwälzen. Zu sehr darauf zu beharren, dass die eigenen Stimmungen immer nur durch andere zustande kommen. Übernimm‘ hier Verantwortung für dich, denn es wäre sehr einfach, für jeden Trigger, der durch andere entsteht auch die anderen dafür verantwortlich zu machen. Du bist mächtig in deinen Fähigkeiten aber du bist auch Mensch, in eigenen Erkenntnisprozessen. Deine innere Weisheit leben bedeutet nicht, dich zum Non-Plus-Ultra aller Menschen in deinem Umfeld aufzuschwingen und nur deine Weltsicht zuzulassen sondern eben weise zu wissen, an welchem Punkt deine Reflektion gebraucht wird.

Der Reflektor ist nicht zum arbeiten hier

Ich habe schon oft gehört, dass der Reflektor als ein weiser Guru beschrieben wird, der auf einem Berg sitzt. Das stimmt so halb auch. Denn er ist nicht zum arbeiten hier oder dazu da, einer 40h Woche nachzugehen. Er ist maßgeblich hier um:

  • Energien, Systeme, Menschen zu erkennen
  • Aufzuzeigen wo wir nicht authentisch leben und was nicht funktioniert in unserer Gesellschaft
  • ein Ratgeber und Berater sein zu dürfen, für die Menschen, die seine Eigenschaften wertschätzend

Die große Herausforderung für den Reflektor ist es, dass anzunehmen und zu verstehen, dass diese Prozesse und „Arbeit“ eine Menge Kraft kosten. Der Reflektor ist dauerhaft am Arbeiten, wenn seine Aura andere abtastet (selbst im Schlaf) und ein normaler Job wird den Reflektor auf Dauer sehr ermüden. Diesen Platz in der aktuellen Welt zu finden kann sehr herausfordernd sein.

Du möchtest tiefer ins Human Design einsteigen und die Ausbildung machen? Schau gerne hier nach: LINK

Du interessierst dich für meine Veröffentlichungen und Bücher im Human Design? Schau hier nach: LINK

STAY IN THE LOOP

Subscribe to our free newsletter.

Don’t have an account yet? Get started with a 12-day free trial

Leave A Comment

Related Posts

  • Die 5 Typen im Zusammenspiel verstehen Die Energietypen im Zusammenspiel auf dem Volleyballfeld Erinnerst du dich an den Sportunterricht in der Schule? Bevor ein Spiel stattfand wurden Spieler gewählt, Rollen verteilt und ein Schiedsrichter bestimmt.  Jeder hat in einem sportlichen Team seinen Platz. Um das Zusammenspiel der verschiedenen Typen zu verstehen und wie wichtig die

  • Eckpfeiler für Lebenskraft & Leichtigkeit als Reflektor Die folgenden Stichpunkte können dir helfen, deine Energie in dein Leben zu integrieren und sie auszuleben: Verbringe Zeit mit dir allein in deiner Energie Berücksichtige, dass dein Weg Entscheidungen zu treffen einen Zyklus von ca. 29 Tagen benötigt um Klarheit zu erlangen Vertraue auf deine Erkenntnisse, Wahrnehmungen und

  • Die besondere Energie des Reflektor – Zusammenfassung Du bist für mich, in deinem Kern, die Energie eines  Kindes. Du bist mit allem verbunden und adaptierst und lernst von denen, die dir die Welt zeigen und dich umgeben – deinen Eltern und Geschwistern, der Natur. Du beobachtest deren Verhalten sehr genau, erfasst sie in ihrem Wesen

  • Der Schmerz des Reflektors – alleine zu sein auf weiter Flur Du fühlst dich manchmal wie eine Insel neben allen anderen Menschen? Vielleicht, weil 99% der Menschen ganz anders sind und ticken als du. Darin liegt auch dein größter Schmerz. Immer wieder das Gefühl zu haben, dass man einfach alleine ist mit seinem Empfinden, mit